Home

 

 


Samstag, 20. September, 10:30-13:00 Uhr | Gemeindezentrum St. Josef, Berger Str. 135 (Großer Saal), Frankfurt

Fairer Brunch zur Fairen Woche 2025

vegetarisches öko-faires Buffet mit u.a. bolivianischen Spezialitäten | thematischer Input: Bolivien | Musik mit der Gruppe Puerta del Sol |

VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT: WIR BITTEN UM IHR VERSTÄNDNIS

Freitag, 26. September 2025, ab 16:00 Uhr | bei Café Eifler, Berger Str. 46 (direkt am Merianplatz), Frankfurt

      

Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierten: Einfach dabei sein und über „unsere Themen“ reden, sich (besser) Kennenlernen, Ideen wälzen, Visionen spinnen, Pläne machen oder einfach nur Zusammensitzen, erzählen und plaudern. 
Gestartet am 26. Mai 2023 und dann immer am letzten Freitag eines Monats.

Folgende Termine:   31. Oktober, 28. November…Einstieg jederzeit möglich.


Dienstag, 21. Oktober, 19:00 Uhr | Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt

Code der Angst
Auf den Spuren der LGBTIQ+-Diskriminierung in Kamerun

Dokumentarfilm von Appolain Siewe | D 2024 | 82 Min., OmdU
Entwicklungspolitische Film- und Diskussions-Reihe fern:welt:nah

Host: fair-ein e.V. | Filmgespräch mit Stefan Diefenbach, Ökumen. Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (und Filialleiter Weltladen Bornheim)


Donnerstag, 30. Okt., 19:30 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135, Frankfurt

Zuversicht gegen die Hoffnungslosigkeit.
Als German Doctor unterwegs in West-Bengalen/Indien

Präsentation, Vortrag und Gespräch mit Dr. Dr. Oswald Bellinger, Frankfurt

Kooperationsveranstaltung: fair-ein e.V. | Deutsch-Indische Zusammenarbeit e.V. (DIZ)


Mittwoch, 5. Nov., 19:30 Uhr | Gemeindezentrum Frauenfrieden, Zeppelinallee 101, Frankfurt

Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen

Präsentation, Vortrag und Gespräch mit Sachbuchautor Frank Herrmann, Offenburg

Kooperationsveranstaltung: fair-ein e.V. | Pfarrei St. Marien | epn Hessen
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen


Donnerstag, 13. Nov., 19:00 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135, Frankfurt

The chocolate war

Dokumentarfilm zur Ausbeutung im Kakaoanbau. DK 2022 | 58 Min. | OmdU

Filmgespräch mit Maria Bätzing, Bildungsreferentin oikocredit, Frankfurt

Kooperationsveranstaltung: fair-ein | oikocredit-Förderkreis Hessen-Pfalz e.V. | Inkota e.V. | epn Hessen


Mehr Infos zu allen  Veranstaltungen finden Sie >>>hier

Aktuelle News zu Veranstaltungen des fair-ein:

Mit einem kostenlosen Newsletter-Abonnement sind Sie immer aktuell informiert. Bestellungen >>>hier


HERZLICH WILLKOMMEN

…auf der Homepage des fair-ein. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem fair-ein und laden Sie sehr gerne ein, ein bisschen zu stöbern und zu schauen, was wir tun, was wir wollen und was uns umtreibt.
Wir freuen uns auch über Rückmeldungen zu dieser Website.
Kritik, Änderungsvorschläge, Ideen oder Tadel sind uns genauso willkommen wie Lob oder Zustimmung.

Lesen Sie zunächst unser Kurzporträt.
Zur besseren Lesbarkeit auf das Bild klicken.

fair-ein e.V.
Berger Str. 133
60385 Frankfurt a.M.
T: 069 – 493 01 01
F: 069 – 490 99 81

info@fair-ein.de
www.fair-ein.de