Freitag, 22. August, ab 18:00 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135 | outdoor
fair-ein-Sommerfest
Gegrilltes | Salate | Getränke | Musik | Gute Laune | Feiern
Bitte anmelden bis 18. August: info@fair-ein.de | Spenden erbetenHerzliche Einladung an alle, die in gemütlicher und fröhlicher Runde einen
Sommerabend zusammen im fair-ein feiern wollen. Wir lassen uns vom Grillmeister Michael mit Grillwurst, Steaks und Grill-Gemüse verwöhnen, bei gut gekühlten (fairen) Getränken und genießen den hoffentlich schönen Sommerabend.
Wir freuen uns auf Dich /Sie. Grafik: fair-ein
Freitag, 12. September, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) | Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135, Frankfurt
OSTAFRIKA
Fairer Handel – Wildlife – Digitales
Welt-Premiere der neuen Multivisionsshow von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner.
Beeindruckende Fotos auf Großleinwand, fesselnde Erzählungen, stimmungsvolle Musik und lebendige Originaltöne, perfekt aufeinander abgestimmt, lassen eine magische Atmosphäre entstehen, die zum Genießen, Nachdenken, Lachen und Träumen einlädt und ein ungeahntes Bild der bereisten Länder Uganda, Kenia und Tansania zeichnet. Es zeigen sich einzigartige Einblicke ins Leben von Fair-Trade-Produzenten, Computerfreaks und Naturschutzflüchtlingen. Die beiden Fotojournalisten halfen bei der Ananas-, Tee- und Vanilleernte mit, lernten wie aus Touristenmüll coole Dekoartikel und aus Baumrinde archaisch anmutendes Vlies hergestellt werden. Die Multivisionsshow ist so ein beeindruckendes Porträt Ostafrikas. Sie zeigt grandiose Natur, Menschen in ihrem Alltag, Lebensfreude, Herzlichkeit und ganz viel Humanität.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUM BEEINDRUCKENDEN PORTRÄT OSTAFRIKAS!!
Kartenvorverkauf – so geht’s:
1.) Auf das Bild klicken 2.) In der aufploppenden pdf-Datei den QR-Code scannen (evtl. vergrößern) und auf der Seite tickets.lobolmo.de laut den Anweisungen Karten kaufen und ausdrucken. – Fertig!
Kartenpreis im Vorverkauf: 12,- Euro p.P. (Abendkasse falls verfügbar 15,- Euro p.P.)
Freitag, 25. Juli 2025, ab 16:00 Uhr | bei Café Eifler, Berger Str. 46 (direkt am Merianplatz), Frankfurt
Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierten: Einfach dabei sein und über „unsere Themen“ reden, sich (besser) Kennenlernen, Ideen wälzen, Visionen spinnen, Pläne machen oder einfach nur Zusammensitzen, erzählen und plaudern.
Gestartet am 26. Mai 2023 und dann immer am letzten Freitag eines Monats.
Folgende Termine: 29. August, 26. September…Einstieg jederzeit möglich.
Raum- und Terminänderungen, Absagen und Ergänzungen möglich. Anmeldung nur bei den gekennzeichneten Veranstaltungen nötig.
Nähere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie jeweils rechtzeitig an dieser Stelle.
Einen Rückblick auf frühere Jahre finden Sie im Menüpunkt Archiv.
Alle Jahresberichte seit 2013 stehen unter: Aktuelles/Aktueller Jahresbericht.
Gerne verweisen wir auch auf interessante Veranstaltungen anderer Institutionen, Gruppierungen oder Vereine. Eine Auswahl dazu finden Sie im Menüpunkt Weit-Blicke oder direkt >>>hier