Unsere Veranstaltungen

 


 Do., 20. April 2023,  19:30 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef, Berger Str. 135, Frankfurt

Träume werden durchs Lernen wahr

Vortrag zur aktuellen Situation von Textilarbeiterinnen in Indien und Bangladesch
Lesung aus dem Roman „Die Geschichte der goldenen Frauen“

Mit Md Abdul Jabber, Autor,  Oldenburg/Bangladesch

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.

„Die Geschichte der goldenen Frauen“ handelt von den vier Protagonistinnen Eva, Kali, Bishakha und Mary, die den vier Hauptreligionen des indischen Subkontinents angehören. Sie werden als Ärmste der Armen geschildert, die mit allen Formen von Diskriminierung der patriarchalischen Gesellschaft leben müssen. Ihr einziger Ausweg aus diesem furchtbaren Schicksal, und die Erfüllung ihrer Hoffnungen und Träume ist ihre Courage zu lernen.

Md Abdul Jabber ist in einem Flüchtlingsdorf in Bangladesch aufgewachsen und widmet sich als freier Schriftsteller heute vor allem dem Thema Diskriminierung von Mädchen und Frauen in seinem Heimatland. Er lebt heute in Oldenburg und engagiert sich mit seinem Verein Deutsch-Bengalische Kinderhilfe e.V. für verschiedene Bildungsprojekte in Bangladesch.

Herzliche Einladung zu authentischen Informationen aus Indien und Bangladesch und zur Romanlesung durch den Buchautor.

Foto/Grafik: Md Abdul Jabber


Samstag, 13. Mai, 10:30-13:00 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef
Faires Frühstück am Weltladentag:
MÄCHTIG fair…ist es, von der Arbeit gut leben zu können.

vegetarisches öko-faires Buffet | thematischer Input | Kultur | Kostenbeitrag: 10,- Euro
Bitte anmelden: info@fair-ein.de


Donnerstag, 25. Mai, 19:30 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef
Brennpunkt Westafrika. Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit Olaf Bernau, Autor.
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.


Freitag, 26. Mai, ab 16:00 Uhr | bei Biobäcker Kaiser, Berger Str. 76-78, Frankfurt
NEU | fair-ein Café-StammTisch | NEU

Offenes Treffen für alle Mitglieder und Interessierten: Einfach dabei sein und über „unsere Themen“ reden, sich (besser) Kennenlernen, Ideen wälzen, Visionen spinnen, Pläne machen oder einfach nur Zusammensitzen, erzählen und plaudern und einen fair gehandelten Bio-Kaffee, Kuchen oder süßes und pikantes (Dinkel)Gebäck genießen
Start am 26. Mai und dann immer am letzten Freitag eines Monats: 30. Juni, 28. Juli, 25. August…


Samstag, 3. Juni, ab 18:00 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef
fair-ein-Sommerfest

Grillen | Getränke | Salatbar | Musik | Begegnung | Feiern

Kostenbeitrag: n.n.
Bitte anmelden: info@fair-ein.de


Samstag, 16. September, 10:30-13:00 Uhr | Gemeindezentrum St. Josef
Fairer Brunch zur Fairen Woche 2023: Fair. Und kein Grad mehr!

vegetarisches öko-faires Buffet | thematischer Input | Kultur | Kostenbeitrag: 10,- Euro
Bitte anmelden: info@fair-ein.de


Mittwoch, 1. November, 19:00 Uhr | Haus am Dom, Domplatz 3
SAND IN MY EYES – Sudanese Moments

Dokufilm (OmdU), Gespräch und atmosphärische Lesung.
Film- und Diskussionsreihe fern:welt:nah

Mit Enikö Nagy (Filmproduzentin), Kaufering, und Shadia Abdelmoneim, Berlin.

Eintritt frei. Spende erbeten.


Donnerstag, 30. November, 19:30 Uhr | Gemeindezentrum Sankt Josef
Brasilien – Eine Bilanz nach einem Jahr Präsidentschaft Lula da Silva

Mit Pfarrer Thomas Schmidt, Frankfurt

Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.


Raum- und Terminänderungen, Absagen und Ergänzungen möglich. Es gelten ggf. die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen. Anmeldung nur bei den gekennzeichneten Veranstaltungen nötig.


Nähere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie jeweils rechtzeitig an dieser Stelle.


Einen Rückblick auf frühere Jahre finden Sie im Menüpunkt Archiv.
Alle Jahresberichte seit 2013 stehen unter:  Aktuelles/Aktueller Jahresbericht.


Gerne verweisen wir auch auf interessante Veranstaltungen anderer Institutionen, Gruppierungen oder Vereine. Eine Auswahl dazu finden Sie im Menüpunkt Weit-Blicke oder direkt >>>hier